Gästebuch
|
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
15.09.2013
Michael Brestrich
michael.btestrich@gmx.de
Auch Diogenes zog mit einer Laterne durch die Dörfer Griechenlands, in weiser Vorausahnung, und gefragt warum antwortete er lapidar: weil ich noch Menschen suche
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
Ich habe gerade Deinen Gästebucheintrag bei meiner Seite gefunden, dazu gibt es hier etwas geschrieben%85%93Über den Versuch eine heile Welt zu malen%85%93 sprich ästhetisch schöne Bilder. https://urs1798.wordpress.com/2009/11/19/erster-versuch-fehlgeschlagen/ http://urs1798.wordpress.com/2009/11/19/erster-versuch-fehlgeschlagen/kriegs-idylle/ https://urs1798.wordpress.com/2009/11/19/zweiter-versuch/ https://urs1798.wordpress.com/2009/11/20/dritter-versuch/ https://urs1798.wordpress.com/2009/11/22/ich-habe-die-suche-aufgegeben/
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
16.11.2011
Karsten Laurisch
k-laurisch@live.de
Ursula
ich habe zwar von Kunst keine Ahnung. Nur hier muss ich zum Kritiker werden. Dein Bild Krieg Inventar Nr. 2009-35 stellt die Schrecken eines Krieges nicht im Ansatz dar.
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
13.10.2011
Folker Hoffmann
homo.1politicus@gmail.com
Der bewachte Kriegsschauplatz Im nächsten letzten Krieg wird das ja anders sein... Aber der vorige Kriegsschauplatz war polizeilich abgesperrt, das vergißt man so häufig.
Nämlich:
Hinter dem Gewirr der Ackergräben, in denen die Arbeiter und Angestellten sich abschossen, während ihre Chefs daran gut verdienten, stand und ritt ununterbrochen, auf allen Kriegsschauplätzen, eine Kette von Feldgendarmen. Sehr beliebt sind die Herren nicht gewesen, vorn waren sie nicht zu sehen, und hinten taten sie sich dicke. Der Soldat mochte sie nicht, sie erinnerten ihn an jenen bürgerlichen Drill, den er in falscher Hoffnung gegen den militärischen eingetauscht hatte.
Die Feldgendarmen sperrten den Kriegsschauplatz nicht nur von hinten nach vorn ab, das wäre ja noch verständlich gewesen, sie paßten keineswegs nur auf, daß niemand von den Zivilisten in einen Tod lief, der nicht für sie bestimmt war. Der Kriegsschauplatz war auch von vorn nach hinten abgesperrt.
Von welchem Truppenteil sind Sie? fragte der Gendarm, wenn er auf einen einzelnen Soldaten stieß, der versprengt war. Sie sagte er. Sonst war der Soldat Du und in der Menge Ihr - hier aber verwandelte er sich plötzlich in ein steuerzahlendes Subjekt, das der bürgerlichen Obrigkeit Untertan war. Der Feldgendarm wachte darüber, daß vorn richtig gestorben wurde.
Für viele war das gar nicht nötig. Die Hammel trappelten mit der Herde mit, meist wußten sie gar keine Wege und Möglichkeiten, um nach hinten zu kommen, und was hätten sie da auch tun sollen! Sie wären ja doch geklappt worden, und dann: Untersuchungshaft, Kriegsgericht, Zuchthaus, oder, das schlimmste von allem: Strafkompanie. In diesen deutschen Strafkompanien sind Grausamkeiten vorgekommen, deren Schilderung, spielten sie in der französischen Fremdenlegion, gut und gern einen ganzen Verlag ernähren könnten. Manche Nationen jagten ihre Zwangsabonnenten auch mit den Maschinengewehren in die Maschinengewehre.
So kämpften sie.
Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. Soldaten sind Mörder.
Es ist ungemein bezeichnend, daß sich neulich ein sicherlich anständig empfindender protestantischer Geistlicher gegen den Vorwurf gewehrt hat, die Soldaten Mörder genannt zu haben, denn in seinen Kreisen gilt das als Vorwurf. Und die Hetze gegen den Professor Gumbel fußt darauf, daß er einmal die Abdeckerei des Krieges das Feld der Unehre genannt hat. Ich weiß nicht, ob die randalierenden Studenten in Heidelberg lesen können. Wenn ja: vielleicht bemühen sie sich einmal in eine ihrer Bibliotheken und schlagen dort jene Exhortatio Benedikts XV nach, der den Krieg ein entehrendes Gemetzel genannt hat und das Mitten im Kriege! Die Exhortatio ist in dieser Nummer nachzulesen.
Die Gendarmen aller Länder hätten und haben Deserteure niedergeschossen. Sie mordeten also, weil einer sich weigerte, weiterhin zu morden. Und sperrten den Kriegsschauplatz ab, denn Ordnung muß sein, Ruhe, Ordnung und die Zivilisation der christlichen Staaten.
Ignaz Wrobel (Kurt Tucholsky), in: Weltbühne 191, 4.8.1931
In diesem Sinne wünsche ich Dir, liebe Ulla, auch weiterhin viel Kraft und Inspiration in Deiner Kunst.
Liebe Grüße Folker http://principiis-obsta.blogspot.com/
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
13.06.2011
Konklavius
admin@konklavius.de
Wirklich beeindruckend. Die Werke einer Künstlerin, die nicht aus dem Arsch der Bourgeouisie agiert. Beste Wünsche aus Bayern
Danke
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
21.04.2011
Frank Polakowski
FrankPolakowski@web.de
Mit ihrem künstlerisch-gesellschaftlichen Anspruch gehören die Bilder von Ursula Behr ganz nach vorne. Die Gemälde sind aktuell und sozialkritisch. Ich würde sie im Reichstag ausstellen, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. Diese Bilder sollten Politiker täglich vor Augen haben.
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
12.04.2011
ATELIER.EINRAUM
ateliereinraum@gmx.de
Deine Bilder berühren, gehen tief, rütteln auf! Thematisch wertvoll! Mach weiter so, denn solch eine Kunst braucht die Gesellschaft! Liebe Grüße aus dem Kunstateleir Greetsiel, an der ostfriesischen Nordseeküste, senden Bärbel & Sascha
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
16.12.2010
Günter Rath
gunrath@gmx.de
Was ich im Internet sehe hat mich sofort stark beeindruckt. Das passiert mir nicht so oft....! Die Ausstellung, ja die muss ich unbedingt sehen. GR ------------- Ich freue mich, danke.
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
16.12.2010
Kalkiwolf
kalkiwolf@freenet.de
Ja..sehr malerische Arbeiten..weiter so gruesse
Danke
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
14.12.2010
Mustafa Beyta%FE
meydan-eras@live.de
%DDch wünche d%FDr vom gannzen herz v%FDell ervolg.hat m%FDr alles sehr gut gefallen. %DDch hoffe die gleische meinungen bald zusammen kommen in Berlin ----------------
Vielen herzlichen Dank
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
17.11.2010
Jawad Siyam
jawadsiyam@silwanic.net
Es ist sehr saubere Arbeit und ich bin so sehr beeindruckt. Wish ou all the best Silwan-Jerusalem palestine Thanks, your work by silwanic.net is more important for the world to open eyes about what realy happens in Palestine.
Nachtrag, Jawad Siyam wurde inzwischen von den IOF- Besatzungstruppen in Silwan verhaftet. Ein Menschenrechtler wird mundtot gemacht. - Friday, 7 January, 2011 %7C 14:42 Silwan, Jerusalem (SILWANIC) -- Detained Wadi Hilweh Information Center director Jawad Siyam was released this morning following his hearing in the Jerusalem Magistrates Court. Siyam was released due to police%92s failure to present sufficient evidence in support of the assault charge laid against him.
Eineinhalb Stunden nach seiner Freilassung, wurde er erneut verhaftet.
Sein Projekt dürfte durch seine schonungslose Offenheit gegenüber dem Unrecht, welches den Palästinensern widerfährt, den israelischen Besatzungsmächten in East- Jerusalem ein Dorn im Auge sein. Ich bitte Sie nun, sich auf seiner Seite zu informieren, wie wäre es mit dem Schlagwort children ? Oder settler violence?
http://silwanic.net/?p=10197
http://silwanic.net/?tag=children-of-silwan
http://silwanic.net/?tag=settlers-violence
http://silwanic.net/?tag=house-demolitions
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
22.10.2010
kranich05
kpkurch@web.de
Ich bin beeindruckt, mehr als das. Auch von der Fülle. Ich spüre in mir eine Bremse der Begeisterung: Kann so viel so gut sein? Du kennst es nur oberflächlich von dieser Homepage. Ich freue mich auf die Ausstellung im Dezember. Die werde ich mir unbedingt gründlich ansehen. Ich habe mir erlaubt, zu verlinken: http://opablog.twoday.net/stories/8398516/
Danke für die Verlinkung. Ich bremse mich ja schon aus Platz - und Materialgründen, obwohl ich mit Haut und Haaren Malerin bin.Wir sehen uns. Grüße
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
7.10.2010
Nacka
nacka@nacka.de
Hi Ulla Ich habe deine Mail gekriegt von mein Sohn.Deine Webseite ist klasse,ich habe alles gesehen,Ja ist nicht für jeden Geschmack, aber meine ist. Sind nicht alle oberflächlich du weise schon.So etwas malen und so denken muss man mutig sein und nachdenklich. No ja du war schon immer besonderes,darum ich mark dich und deine Arbeit. Grüße von Fulda,und besucht mich unbeding wen bis du da in Fulda. Nacka
Hallo Nacka, danke für deine guten Worte. Sollt ich demnächst nach Fulda kommen, ich melde mich ganz sicher bei dir. War schön dich in Berlin gesehen zu haben. Liebe Grüße Ulla
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
10.08.2010
Serkan Akin
Holen sie sich eine Sicherung damit die Bilder nicht kopiert werden können sonst finden man klasse bilder auf einer dummen website ^^
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
21.10.2009
Maja S.
Ihr Mauerstein ist der beeindruckenste!!!
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
27.09.2009
Manul
manul@gmx.de
Tolle Bilder, die mich richtig in den Bann gezogen haben. Ich bin echt beeindruckt insbesondere von der Ausdrucksstärke, die manche in sich haben.
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
7.06.2009
Hartmut Barth-Engelbart
HaBEbuechnerei@web.de
Mauer-Fall / Mauer-Fälle (Mein nächster AgitProvoLyrikBand soll über-all- trans-über-fall über-mauer-fälle heißen oder so ähnlich)
Es ist nicht der von Jericho es ist nicht der von Bethlehem kein abgereichertes Uran fassen dort die Kinder an keine Roma keine Serben keine Araber und Schwarzen die im NATO-Draht abkratzen im schwarzen Mittelmeer ersaufen mussten an der Mauer sterben im KZ seit sechsunddreißig Großberliner putzen fleißig ihre Stadt für Friedensspiele wer ahnte wenn die Mauer viele viele Jahre nach dem Endsieg später Mal in Marzahn fiele dass die Sinti und die Roma wieder abgeschoben werden in die Hölle hier auf Erden nach Klein Machnow ? Quatsch! Ach wo! Noch Mal Marzahn ?
Nein! Was dann?
Ins ausbruchsichre Roma-Ghetto UCKafia bewacht in Frontexinfraroter Nacht im Koso wo NATOdesEngel Linientreue Ratten und die Paten mit den MassengräberSpaten EUS-geschult, -gerüstet auf sie warten
Und nach den Wahlen werden dann statt Reichsbahn-Güterzüge vom FRAPORT Cargo-Flüge starten
Herr SchröderScharpingFischer ! Sicher!
wird%92s kein zweites Auschwitz liegt in Polen Und in Kerneuropa leben keine 7,5 Millionen ZigeunerJungen, ZigeunerJungen %85 Lustig ist das Zigeunerleben fahria, fahria ho ab in den Kosowo Brauchen dem Steinbrück kein Zins zu geben %85
Der FDP von-Grotten-Solms würde jetzt sagen: die leben alle auf unsere Kosten wie die Hartz4-Empfänger, die zahlen nämlich keine Steuern. (Herr GrottenSolms!! Hallo !!! Wissen Sie nicht wie hoch die Mehrwertsteuer ist ? Nein ? Also, das kommt davon, wenn man sie entweder nicht zahlen muss oder wenn der Steuerberater sie einfach absetzen kann bei Selbständigen geht das auch bei Lebensmitteln, weil das eh alles Arbeitsessen sind. Bei ProloNormalos ist das anders oder hat jemand in der Kantine in der Mittagspause je gearbeitet?
(( Vielleicht kommt in der Bundesregierung ja ein Rasseforscher aus der HeinrichHarrerSchule zusammen mit dem Dalai-Lama auf die Idee, dass die Sinti und Roma eigentlich aus dem Hindukusch kommen und lupenreine Arier sind. Und dann gehts aber ab mit den BundeswehrTransÜberall- ÜberfallKommando-Maschinen in die leergebombten Gebiete am Hindukusch. Eins-zwei-drei-vier PaschtunenTäler ganz ent- und dann mit Sinti und Roma bevölkern ? Nach einigen Tausend Jahren wieder daheim. das wäre dann doch eine auch für die GRÜNEN und für Andr%E9 Brie und Yvonne Kaufmann akzeptable humanitäre Lösung. Und Heidemarie Wieczorek-Zeul begleitet das ganze mit ihrem %93Weltwärts%94-Programm ((heißt eigentlich das neue SPD-ZentralOrgan auch so ? Würde zu Partei-Programm und -Praxis echt gut Passen: statt Kanonenboote FriedensFregatten!!)) Und nach Kundus kommt ein Büro der Böll-Stiftung und wenn das lange genug nicht abgefacklet wird dann ein Goethe-Institut draus. Die FES war schon da und die Konrad-Adenauer-Stiftung auch, denn die KAS-Leute kannten noch die Karten mit den Höhlen und Wasserstellen, die Sven Hedin, Harrer und Contzen im Auftrag des AA so zwischen 1920 und 45 für die SS und die Reichswehr angefertigt hatten . Schon damals sollte der Hindukusch re-germanisiert, bzw re-arisiert werden. ))
Jetzt abber weiter im Text!!!
Soll die Koso-Mafia sie holen ! ? Oder sollen wir sie Bringen wie damals nach Polen ? das wird sich nicht lohnen allein die Kosten für den Transport auch wenn dort vor Ort dazu noch ein paar Serben sterben kann man diese Leichen nicht mit dem Holocaust vergleichen ! Eben!
Dafür sind es noch zu Wenige
Jetzt ist das Vorwort für den Domino-Stein doch etwas länger geworden: Jetzt soll er aber fallen:
Möge dieser Dominostein ein Stein des Anstoßes sein. Er ist genau so gewaltig wie die Realität in diesem (hoffentlich bald) auf grundgesetzten Staat, der seine von Anfang an schwerbehinderte und bis heute mehrmals schwerbeschädigte Verfassung vorzeitig verrentet, verendet, BRDigt. Eine Verfassung übrigens, über die der Souverain niemals abgestimmt hat, weder der Teil im Osten noch der im Westen. Das macht sie dem Lissabon-EU-Vertrag zumindest an diesem Punkt ähnlich. Nur ist der noch unsozialer, noch undemokratischer, noch militaristischer..
Georg Grosz hätte seine Freude (?) an dem Stein mit Deinen Bildern. Bei allem Scheiß, den ich hier gerade wieder durchmache, bin ich echt froh darüber auf Deinem Stein eine Platz gefunden zu haben. Dass ist mir zumindest ideell lieber als mancher Literatur-Preis mit von Toten geklauten Namen : Heine, Börne, Büchner%85 Deinen Stein, den wünschten sie sich auf ihre Gräber
(nicht, dass ich kein Geld bräuchte! Viele kennen noch von der erfolgreichen Spendenaktion %93ZORA nach Lateinamerika%94 meine Konto-Nummer. nur zu !)
Es möge auch ein Stein im Brett all jener werden, die eines vorm Kopf haben. Und ich bin mir sicher EinStein hätte sich über solch einen Stein riesig gefreut, Charly Chaplin nicht minder, der BB so und so, Eisler ebenfalls, George Grozs genauso wie Frida Kahlo, Valentin Senger würde jubeln, Gustav Regeler auch, Heinrich Mann käme vorbei, um zu gratulieren, Thomas Müntzer würde vor Freude das wohllebende Fleisch von Wittenberg über sich stürzen (Luther wohnte direkt über dem Kerker, in dem Thomas Müntzer gefangen war), Wolfgang Stryi käme mit Frank Zappa auf eine Tasse Cappuccino vom Himmel oder aus der Südsee, wo sie verstreut sind.
Na ja und Karl und Friedrich wären da und Viktor und Mikis (mit der palästinensischen nationalHymne) und Jannis und Titos und nicht zuletzt würde auch Rosa mit Leo und ihrem Karl reinhinken.
Das wird ein so schönes Fest%85 Alle werden mit uns feiern und auch Edith aus El Salvador und die Kids vom Circo FantazzTico aus San Isidro in CostaRica mit ihren Kinder-KollegINNen aus Managua in Nicaragua%85 und Roland Spendlingwimmer und Fidel wären dabei und die Trabajadores Sociales und Ronald mit seinem Sohn und Hannia und Anna und Josef, die aus Israel ausgewandert sind, weil sie den Rassismus dort nicht mehr ertragen haben
und mit ganz, ganz, ganz vielen Tamilen werden wir feiern und mit Kurden %85%85
Ich fang schon Mal an zu kochen. Du besorgst etwas zum Trinken%85%85.. Und der aus Nazareth könnte am befreiten See von Genetzareth schon mal die Fische sich wieder vermehren lassen. Mahmoud Darwisch wird mit Erich Fried Gedichte lesen. Rafik Shami seine Geschichten erzählen %85. und es werden zahllose Überraschungsgäste kommen
und sei Dir sicher: wir sind nicht nur moralisch sondern auch numerisch in der Mehrheit und werden langfristig auch gewinnen.
Das sollten wir ab und zu schon jetzt feiern.
Von: Hartmut Barth-Engelbart am 01/06/2009 um 18:04 Ich lade auch noch Mühsam ein. Von: urs1798 am 01/06/2009 um 18:47
Liebe Ursula, wie konnt ich Erich vergessen? Als mich vor einigen Jahren eine ganze Reihe von Portalen vor die Tür gesetzt hat und ich auch bei kultur-attac rausgesetzt wurde, weil ich Kunst-Flugblätter-attacen von den Türmen über Frankfurt fliegen lassen wollte gegen das Frankfurter Festival der (Bank-) Türme , aber die kultur-attac-Mehrheit dort eher scharf war auf die möglichen Gagen und bessere Startchancen für die Jagd auf Spitzenplätze in den Bestenlisten,%85.
da habe ich Erich Mühsams Gedicht aktualisiert (bei jpberlin bin ich ja auch rausgeflogen)
Ich-ehr Mühsam
War dereinst ein Revoluzzer feierabends Bildschirmputzer zeigte wie man revoluzzt und dabei noch Bildschirm putzt
Während andre demonstrieren (hunger-)streiken, mahnwachfrieren sitzt er vor dem blauen Schirm und macht Jagd auf Spam und Virn
denkt, wer würde demonstrieren hausbesetzen und studieren wenn er sich im internet nicht vorher informieren tät
Und weil tausend Bildschirmpfleger Spamvertilger, Virenjäger Arbeitsspeicher, feste Platten fest unter Kontrolle hatten
konnt attac mobilisieren und Millionen demonstrieren wie es der Bewegung nutzt wenn man abends Bildschirm putzt
Manchmal sind die Bildschirmstürmer wie die Viren und die Würmer drum halt, bevor ihn einer stürmt deinen Bildschirm abgeschirmt
Von: Hartmut Barth-Engelbart am 01/06/2009 um 20:53
Wanns ihr mich besuchen wollts: www.barth-engelbart.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
Atelier Behr
Leider war meine homepage zusammengebrochen. Die letzte Datensicherung lag lange zurück, so war es mir nicht mehr möglich, die ganzen lieben und auch kritischen Einträge wiederherzustellen. Schade, ich bedauere es sehr. Ursula
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
20.11.2007
gabi
gabi@hobby-malerei-online.de
Hallo Ulla, hast du den Umzug gut überstanden? Ich gehe mal davon aus. Jetzt musst du dich nur noch einleben. Aber, das dürfte in Berlin ja nicht so schwer sein (hoffentlich). Also, liebe Grüße Gabi
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
22.09.2007
gabi
gabi@hobby-malerei-online.de
Liebe Ulla, hier mal wieder ein paar Grüße von mir. Dein Koffer ist in Berlin? Du auch? Wir haben hier prima Herbstwetter. Ich hoffe, dass du es auch genießen kannst. Bis bald mal wieder und viele Grüße. Gabi
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
5.04.2007
Ralf
holland-strand@web.de
Hallo,
das sind wirklich tolle Bilder. Leider kann ich nicht so gut malen (und das ist noch untertrieben ,o).
Wie wäre es denn mit Landschaftsgemälden? Holland bietet herrliche Motive. Schaut doch mal rein.
Liebe Grüße
Ralf
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
4.04.2007
Margot
m.fischer@fischerfratze.de
Hallo Frau Behr,
vielen Dank für Ihre lieben Worte. Ihre Homepage ist sehr schön geworden. Ich wünsche Ihnen alles Gute und frohe Osterfeiertage. Liebe Grüße Margot Fischer-Weber
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
31.03.2007
Gabi
gabi@hobby-malerei-online.de
Hallo Ulla. Ich habe gerade deine neuen Werke entdeckt. Ich kan nur sagen:Super Sie gefallen mir sehr gut. Ich wünsche dir ein schönes, sonniges und kreatives Wochenende. LG Gabi
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
27.02.2007
dietmar
dietmarpi3@aol.com
Starte auf Gegenbesuch .Sehr schöne HP und sehr schöne Werke .Gefallen mir sehr gut .Wünsche noch viel Erfolg .Schaue bald wieder vorbei .Liebe Grüße ...DIETMAR
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
15.02.2007
Rolf
info@abstrakt-art.de
Auf meinem Spaziergang durch die Künstlerseiten bin ich auch hier gelandet. Deine Werke sind einfach schön und laden zum Verweilen ein. Sie sind eine einzige Inspiration und haben Power und Ausdruck. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg, Rolf http://www.abstrakt-art.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
18.12.2006
Gabi
gabi@hobby-malerei-online.de
Guten Morgen Ulla, ich wünsche eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Deine Werke haben mir wieder gut gefallen. Liebe Grüße aus Berlin. www.hobby-malerei-online.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
21.11.2006
Sandra Peters
info@immobilienpark.eu
Ein Lob an die Homepage, die ist super geworden. Echt Spitze. MFG Sandra www.immobilienpark.eu
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
25.10.2006
Charlotte und Lea Dorn
RC.Dorn@mx.de
Hallo liebe Uta vielen Dank für deinen Besuch auf meinen restlichen Seiten,und Danke auch für deinen lieben Eintag.Eine sehr schöne Seite hast du hier. Ich wünsch Dir von ganzen Herzen nur nette und Dir auch freundlichgesinnte Besucher. Bis wieder mal Charlotte Dorn
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
16.10.2006
Gabi
gabi@hobby-malerei-online.de
Guten Morgen Ulla. Ich bin mal wieder im Internet unterwegs und habe mich auf deiner Seite umgesehen. Es hat sich ja einiges getan. Ich bin von deinen Bildern immer wieder begeistert. Ich war nicht ganz fleißig, bin aber gerade aus dem Urlaub zurück und habe viele Vorsätze und Ideen im Kopf, die auf Umsetzung warten.Schade, dass Berlin nicht so erfolgreich für dich war. Bis zum nächsten Besuch liebe Grüße von Gabi aus Berlin. www.hobby-malerei-online.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
7.09.2006
Heinz Gerstmann alias Roevel
rovinje@online.de
Hallo, ganz zufällig bin ich auf diese Homepage gestoßen und bin begeistert von Ihren Bildern. Es sind so viele und eins schöner als das andere. Diese Seiten werde ich noch oft besuchen. Roevel http://www.maler-roevel.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
29.08.2006
Harry Wöllmer
info@toter-schmetterling.de
Ich bin hier auf tolle Bilder gestossen, und werde nicht das Letztemal hier gewsen sein. www.toter-schmetterling.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
25.08.2006
Gabi
gabi@hobby-malerei-online.de
Hallo und guten Tag. Beeindruckend!! Zufällig habe ich hierher gefunden und kann mich gar nicht mehr von den Bildern lösen. Am 3. September werde ich mir die Bilder ansehen. Ich freue mich schon darauf. Liebe Grüße von Gabi aus Berlin. www.hobby-malerei-online.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
27.07.2006
Katrin Freudenberger
mailto@reproducta-grafik1.de
Guten Tag, beeindruckend und ausdrucksstark - Glückwunsch zu Ihren Arbeiten. Weiterhin guten Erfolg, Katrin Freudenberger PS: Danke für Ihren Besuch auf meiner homepage. www.katrin-freudenberger.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
3.07.2006
Susanne Behr
artofsusannebehr@aol.com
Hallo Ursula, vielen Dank zunächst für Deinen Gästebucheintrag. Durch die Namensgleichheit bin ich natürlich neugierig geworden und hab mir Deine Seite angesehen. Sehr vielseitig, Deine Arbeiten...habe einige interessante Dinge gesehen. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg für Dein künstlerisches Schaffen Viele Grüße Susanne Behr www.susannebehr.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
7.06.2006
Atelier RoTeTanais, Olga David
info@olga-david.de
Hallo Ursula , Herzlichen Dank für den Gästebucheintrag und für das Lob zu meinen Bildern. Beste Wünsche
Atelier RoTeTanais
http://www.rotetanais.de http://www.olga-david.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
23.02.2004
Stefan Wollin
s.wollin@e-studio.de
Glückwunsch zur MDR - Ausstellung!!! Jasmin und ich wünschen dir auch weiterhin viel Erfolg. Jetzt muß ich dir noch eine Bestellung mailen. Ich brauche dringend einige Ölfarben.
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
1.01.2003
Ingeborg Sußmann
office@sussmann.cc
Sg.Frau Behr! Bin von ihren Arbeiten beeindruckt,besonders die Katzenbilder gefallen mir sehr gut. Alles Gute für 2003 Ingeborg (www.sussmann.cc)
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
22.12.2001
Thomas Kristandl
thomas.kristandl@debitel.ne
eglückwünsche Dich zu Deiner Homepage. Den grössten Dank muss ich Dir aber von meinem Baby zukommen lassen. Mein von Dir in feinster Kunstarbeit airbrushmässig verschönertes Trike begeistert mich immer wieder aufs Neue !!! Viele Grüße
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
21.09.2000
Volker
v.moellenberg@gmx.de
Hallo Ulla, starker Ausdruck und interessante, oft überraschende Motive, bisherige Favoriten: spanische Landschaft (88-2) und die Bilder von 1992. Grüße Volker
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
24.06.2000
KunstForum Hamburg
info@kunstforum-hamburg.de
Schöne Ausstellung! Viele Grüße vom KunstForum-Hamburg Team [ www.kunstforum-hamburg.de ]
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
08.06.2000
Manfred Goerner
m.goerner@home.ivm.de
Hallo, Frau Ulla Behr, ich gratuliere Ihnen zu der so gut gelngenen Praesentation Ihrer Werke hier im Internet. Ja, es gibt in unserem Lande hervorragende Kuensler. Und, so meine ich, Sie gehoeren dazu. Weiter so. Moege Ihnen auch weiterhin Erfolg beschieden sein.Ich glaube, den haben Sie verdient. Manfred Goerner, http://home.ivm.de/~m.goerner
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
06.05.2000
Airbrush-Stammtisch Heilbronn
stammtisch@airbrush-online.de
Gute Bilder, weiter so. Herzliche Grüße vom Airbrush-Stammtisch Heilbronn www.airbrush-online.de
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
01.04.2000
Jasmin & Stefan
s.wollin@e-studio.de
Hallo Ulla, Haben uns gerade Deine Bilder angesehen.Das schoenste hängt aber bei mir im Wohnzimmer. Danke, denn ich freue mich immer wieder sehr darüber!!!Liebe Grüße aus Würzburg.
|
|
Datum:
Name:
e-mail:
Text:
|
23.03.2000
Andreas
popp-ripaille@gmx.de
Hallo Ulla, zufällig bin ich auf deine Bilder gestoßen und war total beeindruckt. Die Farben sind überwältigend. Mach weiter so...
|
|